Gruppenbesuch des Bayerischen Landtages

Am 6. Juni 2024 fand der inzwischen zweite Landtagsbesuch im Rahmen des Projektes „WIR für Demokratie“ statt. Auf Einladung der Abgeordneten des Bayerischen Landtags, Gülseren Demirel, und in Kooperation mit der Kurdischen Gemeinde München, hatten wir die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit des Landesparlaments in München zu bekommen.

Nach einer kurzen Filmvorführung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, hatten wir die Gelegenheit, etwa eine Stunde an einer Plenarsitzung des Parlaments teilzunehmen. Die persönliche Begrüßung durch die Landtagspräsidentin, Ilse Aigner, hat uns dabei besonders gefreut.

Anschließend haben wir und die Teilnehmer:innen unseres Besuches die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch mit unserer Gastgeberin wahrgenommen. Das Gespräch mit der Abgeordneten trug dazu bei, die Verbindungen zwischen der Kurdischen Gemeinde und den politischen Entscheidungsträgern zu stärken und den gegenseitigen Austausch zu fördern. Frau Demirels Einsatz für einen Abschiebestopp für Jesid:innen in Bayern wurde dabei besonders thematisiert.

Wir danken Frau Demirel für die Einladung in den Landtag und die Möglichkeit, uns ein Bild über die Arbeit der Abgeordneten und das Funktionieren eines Landesparlaments in einer lebendigen Demokratie zu verschaffen.

Der Kontakt zwischen Abgeordneten und Parlament auf der einen und Wähler:innen auf der anderen Seite, ist in Zeiten von zunehmender Verunsicherung, angesichts aktueller Wahlergebnisse antidemokratischer Parteien, umso wichtiger, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern.