Am 22.-23.11.2024 trafen sich im Rahmen des Projektes „Begegnung schafft Akzeptanz“ zehn Community-Mitglieder aus Bremen, um offen über das Thema Drogenkonsum zu sprechen.
In intensiven Diskussionen mit einem ehemaligen Drogensüchtigen erhielten sie Einblicke in persönliche Erfahrungen und Herausforderungen. Sie lernten die Zusammensetzung und Wirkung verschiedener Drogen kennen und informierten sich über medizinische Unterstützungsmöglichkeiten. Zudem wurden soziale Unterstützungssysteme vorgestellt, die Betroffenen helfen können. Diese zweitägige Veranstaltung bot den Teilnehmenden einen geschützten Raum, um sich umfassend über ein Thema zu informieren und zu sprechen, das für sie sonst als Tabuthema gilt.
Das Projektteam bedankt sich herzlich bei den Teilnehmenden, bei der Kurdischen Gemeinde Bremen für die Organisation und Durchführung, und bei Payam Abbasi für die spannenden Impulse.