17/05/2024 17/05/2024

IDAHOBIT 2024

2024-05-17T09:52:26+02:0017/05/2024|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Um auf Diskriminierung und Ausgrenzung von LSBTIQ aufmerksam zu machen, wird jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie begangen, kurz IDAHOBIT*. Erstmalig wurde der Gedenktag 2005 zur Erinnerung an den 17. Mai 1990 ausgerufen, als die WHO Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel [...]

16/05/2024 16/05/2024

Arbeitsgespräch zwischen der KGD und dem Parlamentskreis “Kurdisches Leben in Deutschland”

2024-07-02T15:36:35+02:0016/05/2024|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Arbeitsgespräch zwischen der KGD und dem Parlamentskreis "Kurdisches Leben in Deutschland" Am 16. Mai 2024 hat im Bundestag ein Arbeitsgespräch zwischen den Vorstandsmitgliedern der KGD Ali Ertan Toprak, Mehmet Tanriverdi und Mona Kizilhan und den Vertretern des Parlamentarischen Freundeskreises "Kurdisches Leben in Deutschland" Kassem Taher Saleh und Christoph de Vries stattgefunden. Die Anwesenden tauschten sich über [...]

08/05/2024 08/05/2024

Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus

2024-05-17T09:52:39+02:0008/05/2024|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus Heute, vor 79 Jahren, wurde Europa und die Welt am 8. Mai 1945 von der Schreckensherrschaft des nationalsozialistischen Deutschlands befreit. Die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht vor den alliierten Streitkräften und die damit verbundene Befreiung der verbliebenen Konzentrationslager, bedeuteten das Ende des Martyriums [...]

07/05/2024 07/05/2024

Medienberichte: Kundgebung gegen Kalifat – Gegen lslamismus und Antisemitismus, für freiheitlich­demokratische Werte und unser Grundgesetz

2024-05-07T12:23:52+02:0007/05/2024|Kurdische Gemeinde Deutschland, Medienpräsenz, Nachrichten|

Medienberichte: Kundgebung gegen Kalifat - Gegen lslamismus und Antisemitismus, für freiheitlich­demokratische Werte und unser Grundgesetz Am vergangenen Samstag rief unter anderem die Kurdische Gemeinde Deutschland zu einer Kundgebung gegen die Kalifatsbestrebungen der islamistischen Organisation "Muslim Interaktiv" auf, welche am 27. April lautstark die Demokratie und Freiheitsrechte in [...]

04/05/2024 04/05/2024

In Gedenken an das Dersim-Massaker 1937-1938

2024-04-30T12:23:17+02:0004/05/2024|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

In Gedenken an das Dersim-Massaker 1937-1938 Die Kurdische Gemeinde Deutschland gedenkt den kurdisch-alevitischen Opfern des Genozids von 1938 in Dersim. Der Genozid von Dersim ist eines der größten und blutigsten in der Geschichte der türkischen Republik. Der systematische Versuch die Menschen, die Kultur und die Strukturen in [...]

03/05/2024 03/05/2024

Kundgebung gegen Kalifat – Gegen lslamismus und Antisemitismus, für freiheitlich­demokratische Werte und unser Grundgesetz

2024-05-03T15:37:47+02:0003/05/2024|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Samstag, 04. Mai 2024113:00 bis 15:00 Uhr I Steindamm 33, 20099 Hamburg Kulturbrücke Hamburg e.V. mit seiner Initiative „International Women in Power", der Verein Säkularer Islam und die Kurdische Gemeinde Deutschland rufen gemeinsam zu einer Demonstration gegen lslamismus und Antisemitismus auf! Da, wo am Samstag, 27. April [...]

03/05/2024 03/05/2024

Internationaler Tag der Pressefreiheit

2024-04-29T15:35:11+02:0003/05/2024|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Am 3. Mai 1991 wurde in Namibia die Deklaration von Windhoek verabschiedet. Sie betont die Bedeutung der Pressefreiheit als Eckpfeiler der Demokratie und fordert die Schaffung einer unabhängigen, pluralistischen und freien Presse. Daraufhin wurde der 3. Mai 1993 von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Pressefreiheit [...]

26/04/2024 26/04/2024

Gesprächsrunde mit Staatsministerin Reem Alabali-Radovan

2025-01-24T10:07:58+01:0026/04/2024|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Gesprächsrunde mit Staatsministerin Reem Alabali-Radovan Am 26. April 2024 fand eine Gesprächsrunde mit Vertreter:innen migrantischer Jugendorganisationen im Bundeskanzleramt statt, zu der die Staatsministerin Reem Alabali-Radovan eingeladen hat. In einem konstruktiven Austausch wurden die vielfältigen Herausforderungen und Hindernisse erörtert, mit denen Jugendorganisationen konfrontiert sind. Die Kurdische Gemeinde Deutschland [...]

24/04/2024 24/04/2024

Internationaler Gedenktag zum Völkermord an den Armeniern

2024-04-29T15:34:28+02:0024/04/2024|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Internationaler Gedenktag zum Völkermord an den Armeniern Auf Erlass des osmanischen Innenministers Talât Bey begannen am 24. April 1915 in Istanbul mit der Verhaftung hunderter Armenier, die der armenischen Führungsschicht angehörten, die Ausgrenzung und Verfolgung der armenischen Bevölkerung, die sich innerhalb weniger Monate zu einem Vernichtungskrieg im [...]

Nach oben