21/09/2023 21/09/2023

Deutsch-Kurden drohen die Auslieferung an das Erdoğan-Regime

2023-09-21T10:27:03+02:0021/09/2023|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten, Pressemitteilung|

Pressemeldung: 323/2109-2023 Deutsch-Kurden drohen die Auslieferung an das Erdoğan-Regime Devrim Akçadağ, ein deutscher Staatsbürger aus Berlin, wurde am 01. August 2023 in Sardinien/Italien inhaftiert. Anlässlich eines Sommerurlaubes befand sich der Deutsch-Kurde außerhalb des deutschen Staatsgebietes. Diesen Umstand nutzte die autokratische Regierung in Ankara umgehend aus, um den [...]

19/09/2023 19/09/2023

WIR für Demokratie Workshop in Kassel

2023-09-19T09:28:20+02:0019/09/2023|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten, WIR für Demokratie|

WIR für Demokratie Workshop in Kassel Vom 1. bis 3. September fand in Kassel ein Workshop zum Thema:  „Türkischer Ultranationalismus und Graue Wölfe“ für Demokratieberater:innen unseres Projektes statt. Hierfür konnten wir zwei Trainer des Hamburger Vereins perspektif:a e.V. gewinnen, die in einem eintägigen Workshop auf die Ideologie, Strukturen und Geschichte der Grauen Wölfe eingingen und dabei ihren [...]

17/09/2023 17/09/2023

Erinnerung an den Ararat-Aufstand von 1930: Ein bedeutsames Kapitel in der kurdischen Geschichte

2023-09-17T18:16:41+02:0017/09/2023|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Erinnerung an den Ararat-Aufstand von 1930:Ein bedeutsames Kapitel in der kurdischen Geschichte   Der Ararat-Aufstand (Serhildanên Agiriyê) ereignete sich 1930 in der bergigen Region des sagenumwobenen  Ararat in der heutigen Türkei und gilt als eine der bedeutsamsten Ereignisse in der kurdischen Geschichte.   Die Kurd:innen in der Ararat-Region des stellten sich [...]

04/09/2023 04/09/2023

Dialog der Bundesregierung mit Diaspora- und Migrantenorganisationen im Bundeskanzleramt

2023-09-04T14:32:22+02:0004/09/2023|Nachrichten|

  Dialog der Bundesregierung mit Diaspora- und Migrantenorganisationen im Bundeskanzleramt Die Kurdische Gemeinde Deutschland wurde heute beim Dialog der Bundesregierung mit Diaspora- und Migrantenorganisationen im Bundeskanzleramt durch ihren Vorsitzenden Ali Ertan Toprak vertreten. Themen des Dialogs waren das Chancen-Aufenthaltsgesetz, das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts.  

04/09/2023 04/09/2023

Theaterproduktion DIE SOMMER nach dem Roman von Ronya Othmann

2023-09-04T13:46:43+02:0004/09/2023|Nachrichten|

Theaterproduktion DIE SOMMER nach dem Roman von Ronya Othmann Der Debütroman "Die Sommer" von Ronya Othmann, wird ab dem 15. September 2023 im Schlosstheater in Celle aufgeführt. Die junge Autorin und Journalistin, mit êzîdisch-kurdischen Wurzeln, wurde im Rahmen unseres Bundeskongresses, im Jahre 2022, mit dem KGD-Ehrenpreis für [...]

15/08/2023 15/08/2023

Newsletter Nr. 02/2023

2023-08-15T09:21:52+02:0015/08/2023|Nachrichten, Newsletter|

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde,   mit großer Freude begrüßen wir Sie und euch zu einer neuen Ausgabe unseres Newsletters! Das Team der Kurdischen Gemeinde Deutschland e.V. möchte die Gelegenheit nutzen, um über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse der letzten Monate zu informieren. In [...]

14/08/2023 14/08/2023

Rassistischer Überfall mit Körperverletzung in Lübtheen

2023-08-14T12:58:23+02:0014/08/2023|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten, Pressemitteilung|

Pressemeldung: 322/1408-2023  Rassistischer Überfall mit Körperverletzung in Lübtheen Am 24. Juli kam es in der mecklenburgischen Gemeinde Lübtheen zu einem rassistisch motivierten Angriff auf einen kurdischstämmigen Deutschen. Nachdem dem Opfer bereits einige Wochen vor dem Angriff sein Mobiltelefon vom Hof seines Wohnhauses gestohlen wurde, kontaktierte eine Frau [...]

07/08/2023 07/08/2023

7. August: Gedenken an das Massaker von Simele an die assyrische Bevölkerung 1933

2023-08-14T09:19:59+02:0007/08/2023|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

7. August: Gedenken an das Massaker von Simele an die assyrische Bevölkerung 1933 Am 7. August gedenken wir des Simele-Massakers, einer schrecklichen Tragödie, die 1933 während der Herrschaft von König Faisal I. im Nordirak das Leben zahlloser christlicherAssyrer:innen ausgelöscht hat. Die assyrische Gemeinschaft im Irak fühlte sich [...]

03/08/2023 03/08/2023

Völkermord an den Êzîd:innen in Shingal

2023-08-10T14:57:33+02:0003/08/2023|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Völkermord an den Êzîd:innen in Shingal Der 3. August markiert den Beginn eines der grausamsten Verbrechen des 21. Jahrhunderts: Der Völkermord an der religiösen Minderheit der kurdischen Êzîd:innen in Shingal (Südkurdistan/Nordirak). Tausende von Menschen wurden vom sogenannten „Islamischen Staat“ (IS) gefangen genommen, gefoltert und getötet. Wiederum tausende êzîdische Frauen und Mädchen wurden [...]

Nach oben