24/07/2023 24/07/2023

Die Zentrale Ansprechstelle Antirassismus und Werte organisierte zusammen mit der Kurdischen Gemeinde Deutschland e.V. erneut ein dreitägiges Dialogprojekt zwischen Menschen mit Migrationsgeschichte und Beamt:innen der Landespolizei.

2023-08-10T14:57:34+02:0024/07/2023|Begegnung schafft Akzeptanz, Nachrichten|

Unter dem Motto „Begegnung schafft Akzeptanz“ fand am 30. Juni, 1. Und 5. Juli das Begegnungsprojekt zwischen Menschen mit Migrations-/Fluchtgeschichte und Polizeibeamt:innen am Standort Rendsburg im House of Resources und in den Räumlichkeiten der Migrant:inenselbstorganisation „Wüstenblumen e.V.“ statt. Am ersten Veranstaltungstag führte uns die Referentin Cynthia Tetteh [...]

21/07/2023 21/07/2023

Was genau ist die Polizei und welche Aufgaben hat sie eigentlich? Ein Austauschseminar für junge Erwachsene in Erfurt

2023-08-10T14:57:35+02:0021/07/2023|Begegnung schafft Akzeptanz, Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Vom 23. bis zum 25. Juni 2023 kamen im Rahmen des Projektes 14 junge Erwachsene im Augustinerkloster in Erfurt zusammen, um sich dem Thema Polizei gemeinsam anzunähern­. Das Augustinerkloster bot eine hervorragende Kulisse für die rege Diskussion, die unter der Moderation des Politikwissenschaftlers Matthias Lemke zwischen [...]

01/03/2023 01/03/2023

Vorurteile – Was hat das mit mir zu tun? Ein spannender Austausch in Stuttgart

2023-08-10T15:00:05+02:0001/03/2023|Begegnung schafft Akzeptanz|

Am 16.02.2023 sind im Rahmen des Projektes Begegnung schafft Akzeptanz im Welthaus Stuttgart Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationsbiographie, Polizeibeamt:innen aus dem Referat Prävention und die Mobile Jugendarbeit zusammengekommen, um sich in einem geschützten Rahmen kennenzulernen und gegenseitige Vorurteile abzubauen.Aber was sind „Vorurteile“ überhaupt? Um einen offenen [...]

05/12/2022 05/12/2022

Lass uns darüber reden! Perspektivwechsel in Schleswig-Holstein

2023-08-10T15:00:18+02:0005/12/2022|Begegnung schafft Akzeptanz, Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Im Rahmen des Projektes „Begegnung schafft Akzeptanz“ begegneten sich Anfang November in Kiel Menschen mit Migrationsgeschichte und Polizeibeamt:innen. In Zusammenarbeit mit der Ansprechstelle Antirassismus und Wertebeauftragte bei der Landespolizei Schleswig-Holstein und dem Begegnungszentrum Elele – Hand in Hand zurück ins Leben wollten wir, die Kurdische Gemeinde Deutschland, [...]

21/10/2022 21/10/2022

Was schafft Akzeptanz bei einer Begegnung? Rückblick auf die Begegnungsreihe in Berlin

2022-12-18T02:18:23+01:0021/10/2022|Begegnung schafft Akzeptanz, Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Ob Begegnungen Akzeptanz schaffen, ist eine Frage, die man per se nicht bejahen kann. Der Kontakt zwischen Individuen oder Gruppen kann unter ungünstigen Umständen gesellschaftliche Konflikte durchaus verschärfen und Vorurteile weiter verstärken. Welche Prämissen sind also unabdingbar, damit eine Begegnung zur gegenseitigen Akzeptanz führt?  [...]

24/06/2022 24/06/2022

„Netzwerke im Wandel“ – Bundesweite Fachtagung des Kooperationsnetzwerkes – Sicher Zusammenleben

2022-06-27T10:33:06+02:0024/06/2022|Begegnung schafft Akzeptanz, Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

„Netzwerke im Wandel“ – Bundesweite Fachtagung des Kooperationsnetzwerkes – Sicher Zusammenleben Am 14. und 15. Juni sind die Beteiligten am Kooperationsnetzwerk – Sicher Zusammenleben nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause in Fürth für die Fachtagung „Netzwerke im Wandel“ zusammengekommen. Die Kurdische Gemeinde Deutschland wurde durch Kemal Deniz und Irene [...]

02/04/2022 02/04/2022

Auftaktveranstaltung zum Projekt „Begegnung schafft Akzeptanz“ in Hamburg – Erste Begegnung gelungen!

2022-06-24T15:30:18+02:0002/04/2022|Begegnung schafft Akzeptanz, Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Am 2. April fand die erste Begegnungsveranstaltung im Auswanderermuseum BallinStadt in Hamburg im Rahmen des Projektes „Begegnung schafft Akzeptanz“ statt.  Insgesamt haben 20 Personen teilgenommen – darunter sechs Polizist:innen aus dem Jugendschutz und neun Jugendliche mit Migrationshintergrund.  Der Theaterpädagoge Mahmut Canbay vom Mut! Theater hat die Veranstaltung mit Unterstützung [...]

25/08/2021 25/08/2021

Die KGD stellt ihr neues Jugendpräventionsprojekt vor

2021-08-25T20:23:38+02:0025/08/2021|Begegnung schafft Akzeptanz, Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Die Kurdische Gemeinde Deutschland kündigt das seit Anfang 2021 vom BAMF geförderte dreijährige Jugendpräventionsprojekt „Begegnung schafft Akzeptanz“ an. Das Projekt verfolgt das Ziel, gemeinsam Vorurteile abzubauen, die gegenseitige Akzeptanz zu stärken und darüber hinaus zukunftsorientierte Maßnahmen zur Extremismusprävention zu entwickeln. Eine bundesweit umgesetzte Aufklärungskampagne und eine intensive Kooperation zwischen Polizeibehörden, der KGD und den lokalen Vereinen [...]

Nach oben