21/05/2025 21/05/2025

Empfang der Kinder des kurdischen Unterrichts bei Ronahi e.V.

2025-05-21T11:24:59+02:0021/05/2025|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Empfang der Kinder des kurdischen Unterrichts bei Ronahi e.V. Am 19. Mai 2025 fand in den Räumlichkeiten von Ronahi e.V. Bochum eine besondere Veranstaltung statt, bei der die Kinder, die regelmäßig am kurdischen Sprachunterricht teilnehmen, herzlich empfangen wurden. Ziel der Veranstaltung war es, die Kinder für ihre Teilnahme [...]

21/05/2025 21/05/2025

In Gedenken an Peter Chris Bürger

2025-05-21T09:13:18+02:0021/05/2025|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

In Gedenken an Peter Chris Bürger Die Kurdische Gemeinde Deutschland trauert um ihr ehemaliges Beiratsmitglied Peter Chris Bürger, DDR-Bürgerrechtler und Zeitzeuge, der nach langer Krankheit verstorben ist. Peter Chris Bürger stand mit seiner Lebensgeschichte und seinem Engagement für Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenwürde. Als Zeitzeuge und Demokrat hat [...]

17/05/2025 17/05/2025

Vorstandssitzung der KGD in Stuttgart

2025-05-21T09:06:13+02:0017/05/2025|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Vorstandssitzung der KGD in Stuttgart Am 17. und 18. Mai 2025 tagt der Vorstand der KGD in Stuttgart. Neben den Vorstandsmitgliedern nehmen auch das Team sowie geladene Gäste aus dem Beirat teil. Mit dabei sind unter anderem Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan und Christoph Traub, Oberbürgermeister [...]

17/05/2025 17/05/2025

IDAHOBIT* 2025 – 17. Mai

2025-05-21T09:06:03+02:0017/05/2025|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

IDAHOBIT* 2025 - 17. Mai Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT*) wurde erstmals im Jahr 2005 vom französischen Aktivisten Louis-Georges Tin ins Leben gerufen. Er erinnert an den 17. Mai 1990 – den Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel [...]

16/05/2025 16/05/2025

Die Kurdische Gemeinde Deutschland nimmt Abschied von Xatar

2025-07-11T14:48:02+02:0016/05/2025|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Die Kurdische Gemeinde Deutschland nimmt Abschied von Xatar Am 15. Mai 2025 hat die Kurdische Gemeinde Deutschland in Bonn von einem Mann Abschied genommen, der weit mehr war als nur ein Musiker. Xatar war eine Stimme, ein Symbol, ein Bindeglied zwischen Kulturen – kurdisch und deutsch, Straße [...]

14/05/2025 14/05/2025

Rêzên Zimanê Kurdî – Der Tag der kurdischen Sprache

2025-05-14T17:09:03+02:0014/05/2025|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Rêzên Zimanê Kurdî – Der Tag der kurdischen Sprache Sprache ist weit mehr als ein Mittel zur Verständigung – sie ist Trägerin von Geschichte, Identität und kulturellem Gedächtnis. Auch die kurdische Sprache bewahrt über Generationen hinweg Erzählungen, Lieder, Bräuche und das kollektive Wissen von Kurd:innen. Doch diese [...]

12/05/2025 12/05/2025

In Gedenken an Giware Hajabi (Xatar)

2025-05-12T11:23:51+02:0012/05/2025|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

In Gedenken an Giware Hajabi (Xatar) Mit großer Trauer nimmt die Kurdische Gemeinde Deutschland (KGD) Abschied von Giwar Hajabi, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Xatar, der im Alter von 43 Jahren von uns gegangen ist. Xatar war weit mehr als ein Musiker. Als Sohn kurdischer Eltern, die [...]

12/05/2025 12/05/2025

In Gedenken an Margot Friedländer

2025-05-12T11:20:58+02:0012/05/2025|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

In Gedenken an Margot Friedländer Margot Friedländer, geboren am 5. November 1921 in Berlin als Anni Margot Bendheim, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 103 Jahren in ihrer Heimatstadt verstorben. Als Überlebende des Holocausts und unermüdliche Zeitzeugin setzte sie sich zeitlebens für Erinnerung, Versöhnung und [...]

09/05/2025 09/05/2025

Kurdistan im Aufbruch: Bundesvorsitzender Ali Ertan Toprak über seine Reiseerfahrungen

2025-05-09T15:32:53+02:0009/05/2025|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Kurdistan im Aufbruch: Bundesvorsitzender Ali Ertan Toprak über seine Reiseerfahrungen Der Bundesvorsitzende der Kurdischen Gemeinde Deutschland, Ali Ertan Toprak, hat im Rahmen einer einwöchigen Delegationsreise das kurdische Autonomiegebiet in Südkurdistan (Nordirak) besucht. Die Eindrücke vor Ort spiegeln eine beeindruckende gesellschaftliche und wirtschaftliche Dynamik wider, die maßgeblich von [...]

Nach oben