24/01/2025 24/01/2025

Wie sieht ein Polizeiauto von innen aus? “Begegnung schafft Akzeptanz” in Siegen

2025-01-24T10:42:17+01:0024/01/2025|Begegnung schafft Akzeptanz|

Am 13.11.2024 kamen in Siegen 21 Teilnehmende aus der kurdischen Community mit dem Kontaktbeamten für interkulturelle und -religiose Angelegenheiten der Polizei Siegen Kürsat Özcan ins Gespräch. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes "Begegnung schafft Akzeptanz" statt und wurde von der Kurdischen Jugend Deutschland organisiert und durchgeführt. [...]

20/12/2023 20/12/2023

Abschlussfeier Begegnung schafft Akzeptanz 2023

2024-02-15T13:45:16+01:0020/12/2023|Begegnung schafft Akzeptanz, Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Am 8. Dezember 2023 fand im historischen Saal des Refugio Berlin die öffentliche Abschlussveranstaltung von Begegnung schafft Akzeptanz statt. Dort präsentierte das Projektteam die bisherigen Projektergebnisse und feierte das Erreichte gemeinsam mit den Anwesenden. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Grußwort durch Ali Ertan Toprak, Bundesvorsitzenden der [...]

15/12/2023 15/12/2023

Dialogveranstaltung am 30.11. in Stuttgart-Feuerbach

2024-02-15T11:56:51+01:0015/12/2023|Begegnung schafft Akzeptanz, Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten|

Am 30.11.2023 kamen in Stuttgart-Feuerbach drei Auszubildende bei der Polizei Stuttgart und 15 Teilnehmende aus der Zivilgesellschaft zusammen, um miteinander in den Dialog zu treten und Perspektiven zu wechseln. Bei der Veranstaltung waren das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Stuttgart und das Projektteam ebenfalls vertreten. Nach einer kurzen [...]

13/11/2023 13/11/2023

Jugendliche aus der migrantischen Zivilgesellschaft treffen Polizeianwärter:innen: Ein Dialog auf Augenhöhe in Dortmund

2023-11-13T13:26:41+01:0013/11/2023|Begegnung schafft Akzeptanz|

Im Rahmen des Projektes "Begegnung schafft Akzeptanz" trafen am 20., 21. und 23. Oktober in Dortmund 11 Polizeianwärter:innen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und 12 junge Erwachsene aus der Zivilgesellschaft zusammen, um sich in einem geschützten Raum auf Augenhöhe auszutauschen und das gegenseitige [...]

Nach oben