Die Kurdische Gemeinde Deutschland gedenkt den kurdisch-alevitischen Opfern des Genozids von 1937-1938 in Dersim
Die Kurdische Gemeinde Deutschland gedenkt den kurdisch-alevitischen Opfern des Genozids von 1937-1938 in Dersim
Die Kurdische Gemeinde Deutschland gedenkt den kurdisch-alevitischen Opfern des Genozids von 1937-1938 in Dersim
Erneut gedenken wir der Opfer des sadistischen Giftgasangriffs auf die kurdische Stadt Halabdscha am 16. März 1988. Im März 1988, kurz nach der Anfal-Operation und der Ermordung von rund 180.000 Kurdinnen und Kurden, befahl die irakische Regierung die Vergasung der kurdischen Stadt Halabdscha aus der Luft. Halabdscha [...]
Ein kurdischer Vater hält sein Neugeborenes in den Armen. Beide sind beim Giftgasangriff getötet worden. Die Kurdische Gemeinde Deutschland erinnert zum Jahrestag des Giftgasangriffes auf die kurdische Stadt Halabja. Am 16. März 1988 griff der damalige irakische Diktator Saddam Hussein die Stadt mit Völkerrechtlich geächteten [...]
16. März 1988: Giftgasangriff auf Halabja (Halabdscha / Helebce / Halepçe) Vor 27 Jahren wurde die südkurdische Stadt Halabdscha von Saddam Hussein bombardiert. Am Ende erstickten etwa 5000 Menschen qualvoll, fast ausschließlich Zivilisten, darunter viele Frauen und Kinder. Es war der massivste Einsatz von Giftgas seit dem [...]