20/06/2024 20/06/2024

Preisverleihung des Präventionspreises durch Kriminalprävention Gießen e.V.

2024-12-16T21:07:09+01:0020/06/2024|Begegnung schafft Akzeptanz|

Der Verein Kriminalprävention Gießen e.V. hat erstmalig den Präventionspreis von Stadt und Landkreises Gießen verliehen. Die Verleihung fand am 10.06.2024 im Alten Schloss in Gießen statt. Als KGD sind wir mit unserem Projekt "Begegnung schafft Akzeptanz - Dialogprojekt zwischen Menschen mit Migrationsbiografie und Polizeibeamt:innen" in die engere [...]

24/01/2024 24/01/2024

Internationaler Tag der Bildung

2024-01-23T13:16:42+01:0024/01/2024|Nachrichten|

Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte betont das grundlegende Recht auf Bildung für jeden Menschen. Auf Grundlage dieses Artikels verpflichteten sich im Jahr 2015 alle UN-Mitgliedsstaaten zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals), die bis 2030 unter anderem eine inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung [...]

15/08/2023 15/08/2023

Newsletter Nr. 02/2023

2023-08-15T09:21:52+02:0015/08/2023|Nachrichten, Newsletter|

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde,   mit großer Freude begrüßen wir Sie und euch zu einer neuen Ausgabe unseres Newsletters! Das Team der Kurdischen Gemeinde Deutschland e.V. möchte die Gelegenheit nutzen, um über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse der letzten Monate zu informieren. In [...]

24/07/2023 24/07/2023

Die Zentrale Ansprechstelle Antirassismus und Werte organisierte zusammen mit der Kurdischen Gemeinde Deutschland e.V. erneut ein dreitägiges Dialogprojekt zwischen Menschen mit Migrationsgeschichte und Beamt:innen der Landespolizei.

2023-08-10T14:57:34+02:0024/07/2023|Begegnung schafft Akzeptanz, Nachrichten|

Unter dem Motto „Begegnung schafft Akzeptanz“ fand am 30. Juni, 1. Und 5. Juli das Begegnungsprojekt zwischen Menschen mit Migrations-/Fluchtgeschichte und Polizeibeamt:innen am Standort Rendsburg im House of Resources und in den Räumlichkeiten der Migrant:inenselbstorganisation „Wüstenblumen e.V.“ statt. Am ersten Veranstaltungstag führte uns die Referentin Cynthia Tetteh [...]

22/09/2022 22/09/2022

Die Menschen im Iran und Kurdistan brauchen unsere Solidarität

2025-03-11T09:55:41+01:0022/09/2022|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten, Pressemitteilung|

Pressemeldung: 310/2209-2022 Die Menschen im Iran und Kurdistan brauchen unsere Solidarität Die Kurdische Gemeinde Deutschlands ist zutiefst bestürzt über die Tötung Jina Aminis, einer jungen Frau, die in Gewahrsam der iranischen Polizei zu Tode geprügelt wurde, weil sie ihr Kopftuch angeblich nicht richtig getragen habe. Der Fall [...]

15/03/2022 15/03/2022

Fehler darf man machen, nur sollte man aus ihnen lernen. 

2025-03-11T09:56:01+01:0015/03/2022|Kurdische Gemeinde Deutschland, Nachrichten, Pressemitteilung|

Pressemeldung: 303/1503-2022 Embed from Getty Images   Fehler darf man machen, nur sollte man aus ihnen lernen.  Die schwarz-rote Bundesregierung, war in ihrer Türkei- und Nahostpolitik schlecht beraten. Auch nach über einer Dekade des Schmeichelns und des Wegsehens ist weder die Türkei zu einem stabilen Partner geworden, noch haben ihre [...]

Nach oben